Was ist BIM-Software?
Building Information Modeling (BIM)-Software ermöglicht es Architekten, Ingenieuren, Bauunternehmern und Eigentümern, datenreiche 3D-Modelle zu erstellen, zu verwalten, und daran zusammenzuarbeiten – über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes hinweg – von der Konzeption und Planung über den Bau bis hin zum laufenden Gebäudemanagement.
Indem es als einheitliche Quelle der Wahrheit dient, reduziert BIM-Software deutlich Projektkonflikte, beschleunigt Entscheidungsprozesse und verbessert die Kommunikation zwischen Teams. Die Nutzung offener Standards wie IFC (Industry Foundation Classes) und BCF (BIM Collaboration Format) gewährleistet bei moderner BIM-Software eine nahtlose Interoperabilität zwischen verschiedenen Werkzeugen und fördert so eine effektive und fehlerfreie Koordination von Bauprojekten.
“Da unsere Kunden und ihre Berater mit verschiedenen Softwaretools arbeiten, ist eine Lösung, die alle miteinander verbindet, entscheidend. BIMcollab ist die optimale Lösung dafür.”
BIM Technologies
Vereinigtes Königreich
Warum BIMcollab wählen?
BIMcollab ist nicht nur eine BIM-Software – es ist eine vollständige Kollaborationslösung, die speziell für Architekten, Ingenieure und Baufachleute entwickelt wurde. Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe, verbessern Sie die Teamkommunikation und liefern Sie Projekte von Anfang bis Ende in höherer Qualität.
Validieren Sie Modelle mühelos mit BIMcollab Zoom
Schnell Probleme erkennen und lösen, bevor sie Ihren Zeitplan beeinträchtigen:
- Führen Sie intelligente, regelbasierte Modellprüfungen mit Smart Views durch.
- Erkennen Sie Kollisionen, Duplikationen und Designfehler sofort.
- IFC-Modelle ohne teure Lizenzen anzeigen und validieren – perfekt für Teams und Stakeholder.
Issue-Management mit BIMcollab Nexus
Hören Sie auf, mit separaten Tools und unorganisierten E-Mails zu jonglieren – verfolgen Sie Probleme klar und einfach:
- Nahtlose Integration mit beliebten BIM-Tools (Revit, Navisworks, Archicad und mehr) über den BCF-Standard.
- Identifizieren, zuweisen und überwachen Sie Probleme direkt in Ihren BIM-Modellen.
- Minimieren Sie Koordinationsfehler und optimieren Sie die Zusammenarbeit im gesamten Projektteam.
Modelle mit Daten verbinden mit BIMcollab Twin
Erweitern Sie BIM über die Designphase hinaus zu einem handlungsorientierten Anlagenmanagement:
- BIM-Modelle nahtlos mit externen Datenquellen verbinden.
- Gewinnen Sie Echtzeit-Einblicke und umsetzbare Daten für die Anlageninstandhaltung und das Gebäudemanagement.
- Perfektionieren Sie Ihre Digital-Twin-Strategie, um den Gebäudebetrieb und die Instandhaltung zu optimieren.
Häufig gestellte Fragen
BIM-Software unterstützt bei der Erstellung von 3D-Modellen, dem Problemmanagement, der Koordination und der Anlagenverfolgung während des gesamten Gebäudelebenszyklus.
Ja. BIMcollab integriert sich über BCF mit wichtigen Tools wie Revit, Navisworks, Archicad, Solibri und weiteren.
Zoom ist ein leistungsstarker, kosteneffizienter IFC-Viewer mit integrierten erweiterten Validierungsfunktionen und Problemintegration.
openBIM-Software wie BIMcollab unterstützt offene Standards wie IFC und BCF, was eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Disziplinen und Werkzeugen ermöglicht. Dies beseitigt die Bindung an einen Anbieter und fördert die Datenkonsistenz über den gesamten Projektlebenszyklus hinweg.
Ja. Mit BIMcollab Zoom können Teams automatisierte Kollisionsprüfungen und regelbasierte Modellprüfungen durchführen, um Planungsprobleme frühzeitig zu erkennen. Dies verbessert die Modellqualität und verhindert kostspielige Fehler vor Ort.
Ja. BIMcollab Twin ermöglicht Teams, Anlagendaten zu verwalten und mit 3D-Modellen zu verknüpfen, wodurch ein digitaler Zwilling für Echtzeit-Einblicke in Einrichtungen, Wartungsplanung und Betriebsoptimierung entsteht.
Probieren Sie BIMcollab noch heute aus – Der Einstieg ist kostenlos
Beginnen Sie in wenigen Minuten mit der Validierung von Modellen und der Verwaltung von BIM-Problemen – keine Kreditkarte erforderlich.