BIMcollab Twin bietet ein modellbasiertes Dokumenten- und Asset-Management zum Speichern, Verwalten und gemeinsamen Nutzen von Gebäude- und Infrastrukturdaten. Eine Digital Twin-Plattform zur Erstellung und gemeinsamen Bearbeitung von Daten und zur einfachen Einbeziehung von Interessengruppen.

Daten strukturieren, nicht nur Dokumente

Die Dokumentenverwaltung ist der Kern von BIMcollab Twin: Legen Sie einfach jeden beliebigen Dokumententyp in der Plattform ab und verknüpfen Sie ihn mit 3D-Objekten in BIM. BIMcollab Twin verwaltet automatisch den Versionsverlauf und zeichnet die Aktivitäten auf, z. B. wer eine Datei wann angesehen oder bearbeitet hat. Nutzen Sie die räumliche Struktur Ihres Gebäudes, um Daten zu organisieren und einfach nach Webraum, Stockwerk usw. zu suchen.

BIMcollab Twin hilft Ihnen, Projektdaten zu zentralisieren und die Zusammenarbeit zu erleichtern. Da alle Ihre Dokumente – von Zeichnungen und Modellen bis hin zu Bauzeitplänen und Leistungsdaten – an einem Ort gespeichert sind, auf den autorisierte Benutzer jederzeit zugreifen können, gibt es keine Probleme mehr mit unterbrochenen E-Mail-Ketten oder veralteten Dateiversionen.

Möchten Sie mehr erfahren? Vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Demo mit einem unserer Experten, um herauszufinden, wie Ihr Unternehmen von BIMcollab Twin profitieren kann.

Für einen begrenzten Zeitraum bieten wir eine kostenlose Testversion von BIMcollab Twin an, die exklusiv für ausgewählte Unternehmen verfügbar ist!

Erleben Sie die Leistungsfähigkeit von BIMcollab Twin aus erster Hand und sehen Sie, wie es Ihre Projektabläufe verändern kann. Um festzustellen, ob Sie sich für die Testversion qualifizieren, buchen Sie eine kostenlose Demo. In einem Gespräch mit Ihrem Berater können Sie mehr über die Möglichkeiten einer kostenlosen Testversion herausfinden.

Einige Erfolgsgeschichten von unseren Kunden:

Kundenerfahrungen von der BIMworld München

Auf der BIMworld München teilten Branchenexperten mit, wie BIMcollab ihre Zusammenarbeit und das Management von BIM-Projekten revolutioniert. In diesem Video sprechen Stephan Müller Dorsch Europe, Tobias Döring hammeskrause architekten, und Tom Schäfer Nova Building IT GmbH darüber, wie sie BIMcollab Nexus und BIMcollab Zoom nutzen, um gängige BIM-Herausforderungen zu meistern und die Projekteffizienz zu steigern.

WaltGalmarini boosting paperless construction with BIMcollab

WaltGalmarini AG: papierlose Bauprojekte mit BIMcollab 

Das in Zürich ansässige Unternehmen WaltGalmarini AG, mit über 68 Jahren Erfahrung im Bauingenieurwesen, spielt eine entscheidende Rolle im Krankenhausprojekt „Dreiklang“. Bekannt für ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation, nutzen sie die neueste BIM-Technologie. Wir hatten die Gelegenheit, mit Vytautas Peckys zu sprechen, der für die Implementierung von BIM auf der Seite des Bauingenieurwesens des Projekts verantwortlich ist. In dieser Kundenstory teilt er seine Begeisterung für die transformative Wirkung von BIMcollab und spricht über dessen wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung der Projektausführung.

Plegt-Vos customer story

Modell WebViewer: der Schlüssel zur Einbindung der Stakeholder bei Plegt-Vos

Stellen Sie sich vor: Beteiligte Stakeholder, ein reibungsloser BIM-Prozess und eine nahtlose Zusammenarbeit innerhalb von Projekten. Genau hierbei hilft der neue BIMcollab WebViewer bei Plegt-Vos. In dieser inspirierenden Kundenbericht erklären Koen Meinema und Wilfred Boogerd, wie BIMcollab Zoom, BIMcollab Nexus und der Modell WebViewer eine zentralisierte Kommunikation, eine einfache Einbindung der Stakeholder und eine integrale Zusammenarbeit in ihren Projekten gewährleisten.

BIMcollab Twin wurde von Spezialisten entwickelt, die über jahrzehntelange BIM-Erfahrung im komplexen multidisziplinären Bereich der modernen Bauindustrie verfügen.