BIMcollab Cloud
Effektiven BIM-Workflow erstellen
BIMcollab Cloud ist ein Issue-Management-System für BIM, das die Lücke zwischen BIM-Anwendungen auf der Basis von openBIM schließt, indem es eine breite Palette von Add-ons für alle gängigen BIM-Tools bietet. BIMcollab Cloud bietet eine strukturierte Art der Speicherung und Lösung von Issues, einschließlich einer zuverlässigen Historienverfolgung in jedem BIM-Entwicklungsprozess.
BIMcollab ZOOM
Modellvalidierung leicht gemacht
BIMcollab ZOOM integriert IFC-Modellbetrachtung, Validierung und Kollisionsprüfung vollständig in den Arbeitsablauf des Issue-Managements. ZOOM ist das perfekte Werkzeug, um BIM Issues in Besprechungen zu diskutieren, Daten zu analysieren, Konstruktionsfehler zu finden und Lösungen zu überprüfen. Die Navigation ist schnell, intuitiv und reibungslos, selbst bei großen Modellen.
BCF Manager
Verbinden Sie Ihre BIM-Software
BIMcollab Cloud ist über unsere integrierten BCF Managers oder API mit den beliebtesten BIM-Tools wie Revit, Archicad, Solibri, Navisworks und Tekla Structures und vielen mehr. Erstellen, bearbeiten, filtern, kommentieren oder teilen Sie Issues mit Teammitgliedern, unabhängig davon, ob diese mit demselben oder mit anderen BIM-Tools arbeiten.

Gemeinsam besser
Zusammen bilden unsere Softwarelösungen ein hocheffektives und nahtloses Leistungspaket. Prüfen Sie BIM-Modelle, teilen Sie Ihrem Team Probleme direkt dort mit, wo es sie braucht: im Kontext der Modellerstellung, und verfolgen Sie den Fortgang. Alles in einem Ökosystem, mit dem Sie Ihre Projekte fest im Griff haben.

Vereinbaren Sie ein Eins-zu-eins-Gespräch der BIMcollab Software

Mehr als 150.000 Baufachleute vertrauen darauf
“Nur mit BIMcollab Cloud und BIMcollab ZOOM können wir unseren Kunden kollisionsfreie Modelle innerhalb des Budgets garantieren.”
– Thomas Schäfer, Geschäftsführer und IT-Spezialist bei DCMvn
Unsere beliebtesten Ressourcen:

Welche Vorteile eröffnen Smart Properties den verschiedenen Projektbeteiligten?
Blog
Der Austausch von BIM-Informationen spielt für den Erfolg von Bauprojekten heutzutage eine wesentliche Rolle. Teammitglieder in verschiedenen Rollen sind stark auf die Analyse und Verwendung von Informationen aus BIM-Modellen angewiesen. Aber weil regelmäßig eine große Anzahl an Modellen zwischen Fachrichtungen ausgetauscht werden, lässt sich die Qualität der Daten und Modelle nur schwer gewährleisten. So ist es unvermeidlich, dass Bauteams auf unterschiedliche Datenqualität stoßen.

Wie ein Unternehmen mit effizientem BIM-Management bereits rund 4.000.000 US-Dollar einsparen konnte.
Erfahrungsbericht
Canteiro AEC ist ein Consulting-Unternehmen für die integrierte Beratung in Sachen BIM-Dimensionen. Als integrierender Akteur, übernimmt das Unternehmen von den früheren Planungsphasen bis hin zur Bauabnahme die Koordination, Kompatibilisierung und das Management von Bauvorhaben.

7 Fragen auf dem Weg zu erfolgreichen BIM-projekten
Ebook
Die BIM-Revolution ist in vollem Gange! Immer mehr Unternehmen integrieren BIM in ihre Projekte. Denn selbst an einfachsten Projekten sind verschiedene Fachrichtungen mit jeweils eigener Software beteiligt. Diese Entwicklung ist absolut zu begrüßen, wirft aber auch viele Fragen auf und geht mit einigen Herausforderungen einher.
In diesem E-Book vermittelt Ihnen BIM-Experte Ferran Masip die wichtigsten Grundlagen für erfolgreiche BIM-Projekte.
Möchten Sie Ihre BIM-Abläufe optimieren? Beginnen Sie noch heute!

Mit BIM Issue Management beginnen
BIMcollab Cloud

Erfahren Sie hervorragende Modellvalidierung
BIMcollab ZOOM