BIMcollab ist jetzt eine zertifizierte B Corporation
BIMcollab ist stolz darauf, bekannt zu geben, dass wir offiziell eine zertifizierte B Corporation sind und uns einer globalen Gemeinschaft von über 9.900+ Unternehmen anschließen, die sich der Transformation der Rolle von Unternehmen in der Gesellschaft verschrieben haben. Aber was bedeutet das für BIMcollab – und für Sie?
Was bedeutet die B Corp-Zertifizierung für BIMcollab – und für unsere Kunden?
Bei BIMcollab gestalten wir bereits die Zukunft des Bauens mit intelligenten, modellbasierten Kollaborationstools, die das Bauen verbessern: weniger Abfall, weniger Verzögerungen und bessere Entscheidungen von der Planung bis zum Betrieb. Wenn es um unsere Mitarbeiter geht, konzentrieren wir uns darauf, Wert zu schaffen, unseren Nutzern nahe zu bleiben und eine Kultur des Vertrauens, der Verantwortung und des langfristigen Denkens aufzubauen.
„Ein zertifiziertes B Corp zu werden, war für uns ein natürlicher nächster Schritt, wenn wir über unsere sich entwickelnden Unternehmenswerte nachdenken“, sagt Erik Pijnenburg, CEO und Gründer von BIMcollab. „Es ist eine Möglichkeit für uns, wirklich das zu praktizieren, woran wir glauben, und unser Engagement für Vertrauen, Nachhaltigkeit und zukunftssicheres Denken real werden zu lassen.“
In einer Branche, in der Vertrauen alles ist, glauben wir, dass es wichtiger denn je ist, transparent und offen zu sein. Dies zeigt unser fortwährendes Engagement für Qualität in allem, was wir entwickeln und auf den Markt bringen, um sicherzustellen, dass unsere Kunden zuverlässige Werkzeuge und einen Partner haben, auf den sie sich immer verlassen können.
Was ist die Vision hinter der B Corp-Bewegung?
Ein B Corporation zu sein bedeutet, dass ein Unternehmen „hohe Standards in sozialer und ökologischer Leistung, Verantwortlichkeit und Transparenz“ erfüllt. Das Endziel ist es, eine stärkere Grundlage für alle Unternehmen zu schaffen, die sich der Schaffung einer inklusiveren, gerechteren und regenerativen globalen Wirtschaft verschrieben haben.
Um sicherzustellen, dass diese Vision in die Tat umgesetzt wird, sind B Corps gesetzlich verpflichtet, nicht nur ihren Aktionären, sondern allen Geschäftsinteressenten – Mitarbeitern, Kunden, Gemeinschaften und der Umwelt – Vorteile zu bringen. Letztendlich profitieren alle davon, wenn Unternehmen sich verpflichten, zertifiziert zu werden (und zu bleiben).
Wie wird ein Unternehmen zu einem B Corp?
Um ein B Corp zu werden, durchläuft ein Unternehmen eine Bewertung basierend auf sechs Wirkungsbereichen:
- Governance: Wie kann Ihr Unternehmen die Richtlinien und Praktiken in Bezug auf seine Mission, Ethik, Rechenschaftspflicht und Transparenz verbessern?
- Arbeitnehmer: Was kann Ihr Unternehmen tun, um zum finanziellen, körperlichen, beruflichen und sozialen Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter beizutragen?
- Gemeinschaft: Was kann Ihr Unternehmen tun, um zum sozialen und wirtschaftlichen Wohlstand der Gemeinschaften beizutragen, in denen es tätig ist?
- Umwelt: Wie kann Ihr Unternehmen seine allgemeine Umweltverantwortung verbessern?
- Kunden: Wie kann Ihr Unternehmen den Wert, den es für seine direkten Kunden schafft, verbessern?
Diese umfassende und ganzheitliche Bewertung der Praktiken eines Unternehmens bestätigt, dass ein Unternehmen hohe Standards in sozialer und ökologischer Leistung, Transparenz und Verantwortlichkeit erfüllt.
Was kommt als Nächstes?
Ein B Corp zu werden, ist eine bedeutende Errungenschaft. In der AEC-Branche, in der das Potenzial für Verschwendung und der Bedarf an Vertrauen in jeder Phase des Gebäudelebenszyklus hoch sind, ist dies besonders wichtig. Das Abschließen des Zertifizierungsprozesses zeigt den Wunsch nach Transparenz und das Streben nach kontinuierlicher Verbesserung – aber das ist nur der erste Schritt. Es ist tatsächlich ein fortwährendes Streben, einen positiven Einfluss auf unsere Branche und die Welt in greifbaren, messbaren Weisen auszuüben.