Seit Beginn die meistgenutzte deutschsprachige Issue-Management-Plattform

Verabschieden Sie sich von überfüllten Arbeitsblättern und übersehenen Aufgaben. Erstellen und weisen Sie Issues direkt aus Ihrer Lieblingssoftware zu und teilen Sie sie in der Cloud.

Tools verbinden

Zeigen Sie die Ergebnisse der Modellprüfung direkt in der BIM-Modellierungssoftware an

Immer im Griff

Alle Issues, Berichterstattung und Kommunikation an einem Ort

CDE-Integrationen

Funktioniert mit CDE’s wie BIM 360 Docs, Trimble Connect und Dropbox

Über 90.000 Nutzer

Bevorzugt von BIM-Profis aus über 100 Ländern

Effektiven BIM-Workflow erstellen

Issues können schwer zu verfolgen sein. Durch die Verwendung von Tabellenkalkulationen erhalten Sie eine unüberschaubare Anzahl von Dateien und Versionen. Woher wissen Sie, was mit wem und mit welcher Datei kommuniziert wird? Kostspielige Fehler lauern an jeder Ecke.

BIMcollab Cloud zentralisiert alle Issues Ihres Projekts und bietet einen klaren, aktuellen Überblick, intuitive Funktionen und aufschlussreiche Berichtsfunktionen. Legen Sie Fristen für Issues fest, weisen Sie sie Teammitgliedern zu und erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn Änderungen vorgenommen wurden. Aktualisierte Issues sind direkt in der BIM-Software Ihres Teams verfügbar, sodass keine Issues durch das Netz schlüpfen können.

So einfach ist das.

Das Issue Management ist der entscheidende Faktor für den Erfolg. BIMcollab ist für uns die Basis für eine gemeinsame Sicht- und Denkweise.

Jens Bredehorn, Geschäftsführer vrame

BIMcollab mit Allem verbinden

BIMcollab Cloud ist eine benutzerfreundliche und leistungsstarke Issue-Management-Plattform in der Cloud. Issues sind direkt mit Positionen und Objekten in Ihrem Modell verknüpft und über Webbrowser oder direkt über Ihre BIM-Software zugänglich. Stellen Sie sich vor, Sie klicken in Ihrem eigenen BIM-Tool auf ein Issue und werden an die Position in Ihrem Modell gezoomt. Sie haben alle Informationen, die zum Nachschlagen, Erstellen und Lösen von Issues erforderlich sind.

Verbinden Sie Ihre bevorzugten BIM-Tools wie Navisworks, Revit, Solibri, ARCHICAD und Tekla. Greifen Sie über CDE-Integrationen wieBIM 360 Docs, Trimble Connect, Dropbox Business und mehr auf Ihre Modelle zu. Erweiterte Berichterstellung? Verbinden Sie Microsoft Power BI und erstellen Sie umfangreiche benutzerdefinierte Berichte für alle Ihre Projektbeteiligten.

Wir sind die vielseitigste Plattform für die Koordinierung von Issues.

Smart Issues zeigen den Fortschritt in der Cloud

Smart Issues wissen, welche Kollisionen sie darstellen, zu welchen Objekten sie gehören und wann sie gemeldet oder gelöst werden. Diese Lösung verhindert den Aufwand, der durch überflüssige Kollisionsmeldungen, auch durch andere Teammitglieder, entsteht.

Gemeldete Kollisionen werden zu Smart Issues in der Cloud, die den Fortschritt auf zwei Arten anzeigen:

  • Sie können den Status pro verknüpfter Kollision anzeigen
  • Der Standardschnappschuss zeigt immer das letzte Update an

Diese automatische Dokumentation von Kollisionslösungen ermöglicht es, sich einfach einen Überblick über den Fortschritt der Kollisionslösung zu verschaffen, indem man einfach in die Issue-Kacheln schaut. Mehr Grün bedeutet mehr Fortschritt!

Ihre Daten sind in Sicherheit

BIMcollab Cloud wird auf dedizierten, ultramodernen Servern ausgeführt und befinden sich im Rechenzentrum von Interconnect (www.interconnect.nl) an den beiden Standorten Eindhoven und ’s-Hertogenbosch im Süden der Niederlande (Tier 3++) mit 99,9 % garantierter Betriebszeit. 100% Standort Europäischer Wirtschaftsraum.

On-Premise-Version verfügbar

Wenn Sie die volle Kontrolle über die Datensicherheit haben müssen! Ihre Projekte erfordern, dass die Daten auf innerländischen oder eigenen Servern gehostet werden?







Autodesk BIM 360 & Trimble Connect -Integration

Weiterhin Ihre bevorzugte Plattform für die gemeinsame Nutzung von Modellen verwenden

Die Autodesk BIM 360-Integration und Trimble Connect-Integration ermöglicht BIM-Teams den Zugriff auf Modelle, die in BIM 360 Docs oder Trimble Connect gespeichert sind, direkt über die BIMcollab Cloud Webanwendung. Teammitglieder können das föderierte Modell überprüfen, Issues erstellen oder vorhandene Issues überprüfen, ohne Dateien in ein sekundären Datenspeicher hochladen oder einen Modell-Viewer installieren zu müssen. Die Integration ist Teil unseres beliebten Connected Plan.

Mehr Vorteile


Kommunikation vereinfachen

Sie können Termine für Issues festlegen oder sie Teammitgliedern zuweisen, die umgehend eine E-Mail-Benachrichtigung erhalten. Oder fordern Sie einen täglichen oder wöchentlichen Aktivitätenbericht an.

Fortschrittsverfolgung

Einfache, anschauliche Grafiken liefern sofortige Informationen über die Arbeitslast und den Fortschritt Ihres Teams. Auf Ihrer persönlichen Startseite werden die neuesten Projektaktivitäten angezeigt. Wenn Sie alles verfolgen, erhalten Sie auch einen vollständigen und transparenten Prüfpfad.

Reporte

Erstellen Sie Issue-Reporte oder Aktivitätenlisten in PDF und XLS. Richten Sie Filter ein oder wählen Sie einzelne Issues aus. Private Issues können für Präsentationszwecke einfach ausgeblendet werden. Oder laden Sie BIMcollab-Daten direkt in Power BI.

Rollen & Genehmigung

Definieren Sie die Rechte von Teammitgliedern über eine von vier Rollen. Weisen Sie außerdem Projekt- oder Bereichsinhaber zu, um neue Issues zu erhalten, oder legen Sie fest, wer Issues genehmigen muss. Richten Sie Ihren eigenen Workflow ein.

On-Premise-Version verfügbar

Wenn Sie die volle Kontrolle über die Datensicherheit haben müssen! Ihre Projekte erfordern, dass die Daten auf privaten Servern gehostet werden? Wir bieten eine On-Premise-Version für verschiedene BIMcollab Cloud Pläne an.

Ihre Daten sind sicher

BIMcollab Cloud nutzt SSL, und alle in unserer Datenbank gespeicherten vertraulichen Daten werden verschlüsselt. Ihre Daten werden täglich gesichert und sind in unserem ISO-zertifizierten Rechenzentrum sicher aufgehoben.

Wussten Sie, dass Sie KOSTENLOS starten können?

Erstellen Sie in weniger als einer Minute ein kostenloses Konto. Keine Kreditkarte benötigt. Laden Sie Ihre Teammitglieder ein und entdecken Sie die führende Issue-Management-Plattform.

Das sagen unsere Nutzer


vrame

Das Issue Management ist der entscheidende Faktor für den Erfolg. BIMcollab ist für uns die Basis für eine gemeinsame Sicht- und Denkweise.

Jens Bredehorn, Geschäftsführer

AECOM

Mit BIMcollab können wir eine große Anzahl an Issues und Konflikten verwalten (100.000!), insbesondere für Teams an verschiedenen Standorten. Seitdem nutzen wir diese als Haupttool für die Verfolgung aller Issues und Konflikte während des gesamten Projekts.

Aitor Chavarri, BIM manage

formitas

BIMcollab ist benutzerfreundlich – so kann sich ein Fachplaner ganz auf den Entwurf konzentrieren, anstatt stundenlang Berichte zu lesen oder in ganz Deutschland oder im Ausland herumzutelefonieren.”

Thomas Geißler, Head of BIM

Ihren Issue Management Workflow beherrschen

Unser kostenloses webinar zeigt es Ihnen

Einer unserer Spezialisten führt Sie durch:

  • Issue Managements Schlüsselrolle im BIM-Management
  • Wie man effektiv in einem BIM-Projekt zusammenarbeitet
  • So integrieren Sie Ihre BIM-Software in Ihren Workflow
  • Eine live aufgezeichnete Demo von BIMcollab Cloud