
Listen: Datenextraktion neu erfunden
BIM-Informationen an Ihren Fingerspitzen
BIMcollab ZOOM revolutioniert die Art und Weise, wie Sie Informationen aus Ihren BIM-Modellen extrahieren und austauschen. Teilen Sie Listen, verschiedene Dateiformate und Power BI-Dashboards über die Cloud.
Datenextraktion neu erfunden
Das neue BIMcollab ZOOM bietet eine beispiellose Lösung zum Extrahieren und Teilen von Informationen aus Ihrem BIM-Modell: Listen. Erstellen Sie Ihre eigenen dynamischen Listen per Drag & Drop und führen Sie einen Drill-Down zu den gewünschten Mengen durch.
- Einfach Listen für benötigte projektbezogene BIM-Informationen definieren und kombinieren. Einfach per Drag & Drop.
- Mit aufschlussreichen Eigenschaftentabellen arbeiten, Excel-ähnlichen Pivot-Rastern oder rohen Dashboard-Daten.
- Mit Ihrem Modell interagieren, während Sie auf Ergebnisse klicken. Auf den Grund kommen, um so ein echtes Verständnis zu entwickeln.
- Teilen Sie Ihre Listen mit Ihrem Team über die BIMcollab Cloud, um sie online oder mit anderen ZOOM-Nutzern (auch mit der kostenlosen Version) anzuzeigen. Starten Sie eine echte Cloud-Zusammenarbeit.


BIM-Daten in der Cloud teilen
Es war noch nie einfacher, relevante BIM-Informationen an Ihre Projektbeteiligten zu senden. Das neue ZOOM ermöglicht die mühelose Weitergabe definierter Listen über die BIMcollab Cloud an alle Teammitglieder. Jeder kann auf korrekte und aktuelle BIM-Informationen zugreifen.
Teammitglieder müssen sich lediglich bei BIMcollab Cloud anmelden, um die Listen zu finden, die Sie in BIMcollab ZOOM erstellt haben. Filter können verwendet werden, um bestimmte Informationen in Ihren geteilten Listen nachzuschlagen.
Wird auch in der kostenlosen Version von BIMcollab ZOOM unterstützt, sodass auch externe Projektbeteiligte Ihre BIM-Informationen anzeigen können!
BIM-Informationen in Power BI verwenden
Der aktualisierte Power BI-Connector von BIMcollab kann direkt auf Listendaten zugreifen, sodass Sie mit dem weltweit am häufigsten verwendeten Datenvisualisierungstool erweiterte Dashboards und Berichte erstellen können. Dies ermöglicht einen Echtzeit-Einblick in den Fortschritt und die Qualität Ihres BIM-Modells, auch für Nicht-BIM-Benutzer unter Ihren Projektbeteiligten.

