Was sind Smart Issues?

Smart Issues wissen, welche Kollisionen sie darstellen, zu welchen Objekten sie gehören und wann sie gemeldet oder gelöst werden. Diese Lösung verhindert den Aufwand, der durch überflüssige Kollisionsmeldungen, auch durch andere Teammitglieder, entsteht. Smart Issues können den Status verknüpfter Kollisionen automatisch prüfen, ohne dass ein Benutzer die Kollisionserkennungsregeln erneut ausführen muss. Dies ermöglicht neue, zuverlässigere und parallele Workflows, die Zeit sparen.





Issues „kennen“ Kollisionen

Wenn Sie auf ein Smart Issue einzoomen, zeigt ZOOM Ihnen die beteiligten Kollisions-Boxen mit frischen Farben, die ihren Status im neuen Modell darstellen. Dieses unmittelbare visuelle Feedback ist möglich, indem eine schnelle Kollisionsprüfung im Hintergrund ausgeführt wird. Damit steht dem Anwender eine sehr leistungsstarke und einfache Funktion zur Verfügung, um Issues zu bewerten und aktualisieren.

Und wie Sie vielleicht schon vermutet haben: Wenn Sie neue Modellversionen erhalten, können Smart Issues automatisch geprüft, aktualisiert und geschlossen werden. Mit nur einem einzigen Befehl!



Doppelte Meldungen verhindern

Smart Issues verhindern doppelte Meldungen. Selbst wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt andere Kollisionsregeln mit einer anderen Kollisionsgruppierung ausführen, erkennt ZOOM die Kollision sofort und zeigt den Status an: gemeldet, ignoriert oder neu.

Und das Beste daran: Wenn Teammitglieder ihre eigenen Kollisionsregeln verwenden, erkennt ZOOM die gemeldeten Kollisionen und die dazugehörigen Issues trotzdem. Damit wird es in großen Teams möglich, die Arbeitslast auf mehrere BIM-Manager aufzuteilen.





„Bei großen Projekten kann ich jetzt endlich mit mehreren Personen gleichzeitig arbeiten. Bislang hatten wir oft doppelte Issues. Das ist auf jeden Fall eine Arbeitserleichterung!“


Sirri El Jundi, Architekt und Gründer bei Jundi Schrade Baumeister (JSB)





Fortschritt sichtbar in der Cloud

Gemeldete Kollisionen werden zu Smart Issues in der Cloud, die den Fortschritt auf zwei Arten anzeigen:

  • Sie können den Status pro verknüpfter Kollision anzeigen
  • Der Standardschnappschuss zeigt immer das letzte Update an

Diese automatische Dokumentation von Kollisionslösungen ermöglicht es, sich einfach einen Überblick über den Fortschritt der Kollisionslösung zu verschaffen, indem man einfach in die Issue-Kacheln schaut. Mehr Grün bedeutet mehr Fortschritt!





Auswählbare, farbige Kollisions-Boxen

Die Einführung von Smart Issues bringt auch ein Update der Kollisionserkennung mit sich, die Duplikate von Kollisionen trennt. Auch die ohnehin schon praktischen Kollisions-Boxen werden durch den farblich kodierten Status noch übersichtlicher, unabhängig von verwendeten Regeln und Gruppierungen. Kollisions-Boxen sind jetzt auswählbar für schnelles und einfaches manuelles Melden.



Hören Sie auf mit dem manuellen Überwachen von Kollisionen, verwenden Sie Smart Issues!