by André Schnabel and Bojana Dukanovic Foss | 2 Mai 2022
Users describe BIMcollab ZOOM as easy to use, easy to learn, and especially like its intuitive interface and features. Why? These are the arguments that commonly come up when users describe BIMcollab ZOOM.
Christian Dalhuizen | 14 Apr 2022
Der zunehmende Einsatz von BIM-Modellen bei Projekten bietet neue Möglichkeiten der Verfahrensverbesserung. Dieses Blog informiert Sie, wie Sie dank der intelligenten Verwendung verschiedener BIM-Tools das Beste aus Personal und Kenntnissen herausholen können.
by Bojana Dukanovic Foss | 16 Mrz 2022
Every now and then we all could use something fresh in the mix. That is why we want to share 5 unique and exciting BIMcollab use examples that some of our biggest clients use. Have a look, and who knows… it might inspire you to incorporate BIMcollab tools in new ways on your projects.
4 Minuten lesen | von Gabriela Sitja Rocha | 15 Mrz 2022
BIM ist ein integrierter Prozess, der auf der Erstellung digitaler Modelle basiert. Es geht nicht nur um die Geometrie, sondern vor allem um die Informationen, die jedes Element in diesen Modellen enthält. Hier finden Sie die Antworten auf die 5 am häufigsten gestellten Fragen zur Validierung von BIM-Modellen.
5 Minuten lesen | von Gabriela Sitja Rocha | 9 Mrz 2022
Der Planungsprozess ist im Wesentlichen eine multidisziplinäre Aufgabe. Niemand entwirft ein ganzes Gebäude allein. Es ist ein sehr komplexes Projekt mit vielen verschiedenen Systemen und Technologien, die alle zusammenpassen und am Ende des Tages harmonisch funktionieren müssen. Hier finden Sie die Antworten auf die 5 am häufigsten gestellten Fragen zum Issue-Management.
What number of BIMcollab users did we reach this year? How many BIM professionals attended our webinars? How many nationalities does the BIMcollab team consist of? And what's the number of trees we planted for CO₂ reduction? This is the year 2021 for BIMcollab in numbers.