7 Gründe, warum ein vernetzter Arbeitsablauf einen großen Unterschied für Ihr BIM-Projekt macht!

Es ist kein Geheimnis, dass Bauprojekte eine ständige Koordination erfordern, von der Entwurfsphase bis zur Übergabe. Das eigentliche Geheimnis ist jedoch, wie Teams diese Zusammenarbeit gestalten. Dies ist oft der Unterschied zwischen den Guten und den Besten. Wenn Sie dies lesen, sind Sie möglicherweise auf der Suche nach einer Verbesserung Ihres BIM-Workflows. Dann sind Sie

5 Golden Rules of a BIM Workflow

5 Goldene Regeln für einen BIM-Workflow

Noch vor wenigen Jahrzehnten wurden Gebäude auf dem Papier entworfen. Jeder Fehler bedeutete Kratzen oder von vorn anfangen. Und die Daten wurden in großen, sperrigen Ordnern aufbewahrt.

Die 5 häufigsten Fragen zum Issue-Management beantwortet

Die 5 häufigsten Fragen zum Issue-Management beantwortet

Der Planungsprozess ist im Wesentlichen eine multidisziplinäre Aufgabe. Niemand entwirft ein ganzes Gebäude allein. Es ist ein sehr komplexes Projekt mit vielen verschiedenen Systemen und Technologien, die alle zusammenpassen und am Ende des Tages harmonisch funktionieren müssen. Hier finden Sie die Antworten auf die 5 am häufigsten gestellten Fragen zum Issue-Management.

Welche Vorteile eröffnen Smart Properties den verschiedenen Projektbeteiligten?

Welche Vorteile eröffnen Smart Properties den verschiedenen Projektbeteiligten?

Der Austausch von BIM-Informationen spielt für den Erfolg von Bauprojekten heutzutage eine wesentliche Rolle. Teammitglieder in verschiedenen Rollen sind stark auf die Analyse und Verwendung von Informationen aus BIM-Modellen angewiesen. Aber weil regelmäßig eine große Anzahl an Modellen zwischen Fachrichtungen ausgetauscht werden, lässt sich die Qualität der Daten und Modelle nur schwer gewährleisten.

Welche Probleme können mit Smart Properties gelöst werden?

Welche Probleme können mit Smart Properties gelöst werden?

Die Arbeit mit verschiedenen Modellen aus unterschiedlichen Disziplinen kann eine Herausforderung sein, vor allem dann, wenn die anderen Nutzer unterschiedliche BIM-Niveaus und -Kenntnisse haben und verschiedene Standards verwenden. Die Arbeit als BIM-Manager sollte nicht darin bestehen, Leuten hinterherzujagen, damit sie Parameter hinzufügen oder ändern, sodass Sie dann alles haben, was sie brauchen, um die Modellvalidierung durchzuführen. Smart Properties ermöglichen es Ihnen jedoch, das Modell auf Ihre Weise zu „bereinigen“, um mit der Modellvalidierung fortzufahren, die Ihnen einen Mehrwert bietet.

Wie können BIMcollab ZOOM und Solibri Office in einem Projekt miteinander kombiniert werden?

Wie können BIMcollab ZOOM und Solibri Office in einem Projekt miteinander kombiniert werden?

Der zunehmende Einsatz von BIM-Modellen bei Projekten bietet neue Möglichkeiten der Verfahrensverbesserung. Dieses Blog informiert Sie, wie Sie dank der intelligenten Verwendung verschiedener BIM-Tools das Beste aus Personal und Kenntnissen herausholen können.