Schneller und intelligenter Viewer für erstklassige Kommunikation

Schneller und intelligenter Viewer für erstklassige Kommunikation

„Bei einem unserer Projekte haben wir mit einem Projektmanager des Kunden zusammenarbeitet, für den digitale Gebäudemodelle komplettes Neuland waren. Nach der ersten Besprechung und einer kurzen Einführung in ZOOM erhielten wir einen begeisterten Anruf mit dem prägnanten Fazit: Es funktioniert!“ Diese kleine Anekdote verdeutlicht, wie überzeugt Sirri El Jundi, Architekt und Gründer von Jundi Schrade Baumeister (JSB), von BIMcollab ZOOM ist. Hier seine Gründe:


„Die Verwendung ist einfach, und allein durch die visuelle Unterstützung lässt sich die Kommunikation im Projektteam erheblich verbessern.“


Sirri El Jundi, Architekt und Gründer von JSB


JSB gilt als echter BIM-Pionier. Schon früh führte das Büro die Arbeitsweisen von Architektur 4.0 ein, um seinen Kunden reibungslose Abläufe, Kosteneffizienz und die Einhaltung von Lieferterminen zu garantieren. JSB übernimmt seit jeher den Entwurf und die Bauleitung für gewerbliche Gebäude, Sporthallen, Schulen oder Wohnbauprojekte, wobei alles mit BIM abgewickelt wird. Darüber hinaus legt JSB großen Wert auf die ständige Verbesserung des Entwurfs- und Bauprozesses. In einer speziellen Abteilung namens JSB LAB werden Arbeitsmethoden und Tools kontinuierlich untersucht, bewertet und bei Eignung implementiert.

Modellprüfung in BIMcollab ZOOM

Bedarf an schneller Modellvalidierung

Eine der Herausforderungen, die JSB bei der BIM-Nutzung meistern musste, war eine schnelle und präzise Modellvalidierung. Sirri El Jundi: „Unsere Tools für Modellprüfung waren teilweise sehr unübersichtlich, wenig intuitiv und außerdem extrem langsam. Deshalb haben wir uns mit IFC-Viewern als Alternative für (Teile der) Modellvalidierung beschäftigt. Die meisten IFC-Viewer konnten jedoch unseren Anforderungen an Darstellungsqualität, Geometrien, Geschwindigkeit und Kosten nicht ganz gerecht werden.“

Wie wäre es mit ZOOM?

Tobias Geise: „Wir waren schon seit Längerem ein zufriedener Nutzer von BIMcollab Cloud, einem Tool für Modell-Issue-Management, als uns BIMcollab ZOOM empfohlen wurde. Deshalb zogen wir diesen Viewer in Betracht. Bei der Auswahl eines Softwaretools achten wir auf drei Faktoren: Leistung (schnelle Verarbeitung und Reaktion/kurze Wartezeiten), Benutzeroberfläche (ansprechend und übersichtlich) und Benutzerfreundlichkeit (einfache Bedienung, intuitiv, kurze Einarbeitungszeit).“



„Wir können den Einsatz von ZOOM nur jedem empfehlen.“


Tobias Geise, Architekt und BIM-Koordinator bei JSB


Alle Anforderungen erfüllt

Schon bei den ersten Tests stand für JSB schnell fest, dass BIMcollab ZOOM alle Anforderungen erfüllt, darunter das Lesen aller Arten von IFC-Dateien, extrem schnelle Verarbeitung sowie Benutzerfreundlichkeit durch einfache Funktionen und visuelle Unterstützung. Tobias Geise: „Jeder kann ZOOM mit einem kostenlosen Zugang nutzen. Deshalb können wir Projektpartner und Kunden jetzt ganz einfach in Projektbesprechungen einbeziehen, bei denen wir alle dasselbe Modell vor Augen haben. Das eröffnet riesige Vorteile.

Besonders schätzen wir in ZOOM die Smart-Views, mit denen wir Abweichungen und Probleme im Modell durch reine Sichtprüfung schnell erkennen. Darüber hinaus bietet die ZOOM in der Vollversion eine Funktion für automatisierte Issue-Erstellung mit nahtloser Anbindung an BIMcollab Cloud. Mein persönliches Fazit lautet, dass die Arbeit unseres Projektteams mit ZOOM viel unkomplizierter geworden ist, dass Kommunikationsprobleme deutlich zurückgegangen sind und der Spaßfaktor gestiegen ist. Wir können den Einsatz von ZOOM nur jedem empfehlen.“

Verwendung von Smart-Views

Zusammenfassung

UnternehmenJundi Schrade Baumeister
BranchArchitektur
HauptsitzStuttgart und Ludwigsburg
SoftwareBIMcollab ZOOM
HerausforderungZeitaufwendige und fehleranfällige Zusammenarbeit mit IFC-Modellen aufgrund unübersichtlicher, langsamer und wenig intuitiver Software
LösungBIMcollab ZOOM als Collaboration-Tool für schnelle erste Sichtprüfungen und Projektbesprechungen, die auch für weniger erfahrene IFC-Benutzer geeignet sind
ErgebnisseSchnelle Modellprüfung über 3D-Engine.
Smart-Views für die intelligente Visualisierung von Abweichungen
Modelle auch für Nicht-BIM-Nutzer zugänglich
Intuitive Benutzeroberfläche, einfache Bedienung
Bessere Kommunikation im gesamten Team
Schnelle, präzise und einfache Zusammenarbeit

Klicken Sie hier für den KOSTENLOSEN Download von ZOOM und überzeugen Sie sich selbst!