Jundi Schrade Baumeister (JSB) | 21 Nov 2021
„Wenn wir untereinander Issues ausgetauscht haben, kam es immer zu Problemen. Wir verwendeten Software wie OneNote, Smartsheet und BCF-Exporte über E-Mail, um Modell-Issues im ganzen Team zu erfassen und zu verteilen. Dabei war es extrem schwierig, den Überblick über alle Issues zu behalten, weil ein zentraler Ort für die Erfassung, Bearbeitung und Nachverfolgung fehlte.“
DCMvn, eine Schwestergesellschaft des österreichischen 4project, nutzt BIMcollab seit mehr als zwei Jahren zur Validierung seiner Modelle und zur Verwaltung von Issues. Thomas Schäfer, CEO von DCMvn und IT-Spezialist für BIM-Implementierung: „Nur mit BIMcollab Cloud und BIMcollab ZOOM können wir unseren Kunden konfliktfreie Modelle garantieren.“
Over the past years, Head of BIM Josh Chrystal, has implemented BIMcollab Cloud and BIMcollab ZOOM enhancing control significantly in the design and construction process. “We first tested BIMcollab with a free account and quickly realised this was a great way of sharing clash detection information, and a tool that would bring us enormous time and efficiency savings.”
nesseler bau | 23 Jun 2021
„Bei Projekten geht es immer um Kommunikation“, so Daniel Simons, Projektleiter bei nesseler bau. Als BIM-Fürsprecher leitet Simons Entwicklungsprojekte über die immer tiefere Integration von BIM-basierten Arbeitsmethoden im Unternehmen. Seit kurzem arbeitet nesseler bau mit BIMcollab Cloud und BIMcollab ZOOM. Lassen Sie uns einmal schauen, welchen Nutzen das hat.
AW2 Architects | 1 Feb 2021
Tony Fitzpatrick, Architect and Head of BIM Development, shares his BIM journey from “redlined drawings” and lengthy meetings to smooth workflows and effective collaboration. “I realised that there had to be a better, more cost-effective way of managing the design process”. Tony Fitzpatrick, Architect and Head of BIM Development at AW2 Architects, shares his BIM journey from “redlined drawings” and lengthy meetings to smooth workflows and effective collaboration.
Jundi Schrade Baumeister (JSB) | 23 Sep 2020
„Bei einem unserer Projekte haben wir mit einem Projektmanager des Kunden zusammenarbeitet, für den digitale Gebäudemodelle komplettes Neuland waren. Nach der ersten Besprechung und einer kurzen Einführung in ZOOM erhielten wir einen begeisterten Anruf mit dem prägnanten Fazit: Es funktioniert!“ Diese kleine Anekdote verdeutlicht, wie überzeugt Sirri El Jundi, Architekt und Gründer von Jundi Schrade Baumeister (JSB), von BIMcollab ZOOM ist.