All Blogs Kundenstories Nachrichten eBooks

One-pager | 5 Strategien für zukunftssichere Bauprojekte

5 entscheidende Strategien, um Risiken zu minimieren, unnötige Kosten zu sparen und die Zusammenarbeit zu verbessern. Bleiben Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus!

Eine Baukrise überwinden: Strategien für mehr Effizienz und Widerstandsfähigkeit

Stehen Sie vor einer Baukrise? Bauunternehmen weltweit kämpfen mit steigenden Kosten, Fachkräftemangel und Projektverzögerungen. Erfahren Sie, wie Unternehmen mit BIM wieder auf Kurs kommen und wie Sie diese Strategien nutzen können, um Effizienz und Widerstandsfähigkeit zu steigern.

Interaktive Produkttour | Zoom

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von BIMcollab Zoom in dieser exklusiven Produkttour. Sehen Sie, wie es die Modellvalidierung verbessert, die Problemerkennung optimiert und intelligentere Einblicke für eine bessere BIM-Koordination bietet.

Kundenerfahrungen von der BIMworld München

Auf der BIMworld München teilten Branchenexperten mit, wie BIMcollab ihre Zusammenarbeit und das Management von BIM-Projekten revolutioniert. In diesem Video sprechen Stephan Müller Dorsch Europe, Tobias Döring hammeskrause architekten, und Tom Schäfer Nova Building IT GmbH darüber, wie sie BIMcollab Nexus und BIMcollab Zoom nutzen, um gängige BIM-Herausforderungen zu meistern und die Projekteffizienz zu steigern.

Interaktive Produkttour | Twin

Erkunden Sie BIMcollab Twin in unserer Produkttour. Erfahren Sie, wie BIMcollab Twin Teams von der Planungsphase bis zum Betrieb verbindet und eine effektive BIM-zentrierte Zusammenarbeit ermöglicht.

infrastructure project in bim

BIM für Infrastrukturprojekte: Intelligente, effizientere Lösungen vorantreiben 

Erfahren Sie, wie BIM komplexe Infrastrukturprojekte vereinfacht, indem es Daten vereint, Fehler reduziert und Nachhaltigkeit fördert. Entdecken Sie, wie die Lösungen von BIMcollab alles optimieren – von der Kollisionsprüfung bis hin zu digitalen Zwillingen.

Product tour | Nexus

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von BIMcollab Nexus in dieser exklusiven Produkt-Tour. Erfahren Sie, wie es das Issue-Management vereinfacht und die Teamzusammenarbeit für Bau- und Designprojekte fördert.

White paper | 5 Goldene Regeln eines BIM-Arbeitsablauf

Meistern Sie einen effizienten BIM-Arbeitsablauf mit 5 goldenen Regeln: Barrierefreiheit, Arbeitsteilung, Anwendbarkeit, Zuverlässigkeit, Effizienz.

Neu in BIMcollab Zoom 9.0: Abstandskontrolle – umfassend und­ regelbasiert

BIMcollab Zoom 9.0 ist zum Download verfügbar! Als Teil dieser neuen Version können Sie jetzt mit BIMcollab Zoom Abstandsprüfungen an Elementen innerhalb Ihrer Modelle durchführen.

WaltGalmarini boosting paperless construction with BIMcollab

WaltGalmarini AG: papierlose Bauprojekte mit BIMcollab 

Das in Zürich ansässige Unternehmen WaltGalmarini AG, mit über 68 Jahren Erfahrung im Bauingenieurwesen, spielt eine entscheidende Rolle im Krankenhausprojekt „Dreiklang“. Bekannt für ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation, nutzen sie die neueste BIM-Technologie. Wir hatten die Gelegenheit, mit Vytautas Peckys zu sprechen, der für die Implementierung von BIM auf der Seite des Bauingenieurwesens des Projekts verantwortlich ist. In dieser Kundenstory teilt er seine Begeisterung für die transformative Wirkung von BIMcollab und spricht über dessen wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung der Projektausführung.

Was ist BIM-Koordination? 

Die BIM-Koordination verbessert die Zusammenarbeit, löst Designprobleme und sichert die Bauqualität. Aber was ist BIM-Koordination und warum ist sie so wichtig für das digitale Bauen? Erfahren Sie es in diesem Blog.

A group of professionals having a meeting in a modern office, discussing a 3D BIM model displayed on a laptop screen. The team appears engaged, highlighting the collaborative nature of BIM roles such as BIM Manager, BIM Coordinator, and BIM Modeler.

Wichtige BIM-Rollen und Verantwortlichkeiten

BIM ist zentral in der AEC-Branche und hat neue Rollen geschaffen sowie bestehende neu definiert. Ob für Ihre Karriere oder Teamführung – das Verständnis dieser Rollen ist entscheidend. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten BIM-Rollen und Aufgaben.

Plegt-Vos customer story

Modell WebViewer: der Schlüssel zur Einbindung der Stakeholder bei Plegt-Vos

Stellen Sie sich vor: Beteiligte Stakeholder, ein reibungsloser BIM-Prozess und eine nahtlose Zusammenarbeit innerhalb von Projekten. Genau hierbei hilft der neue BIMcollab WebViewer bei Plegt-Vos. In dieser inspirierenden Kundenbericht erklären Koen Meinema und Wilfred Boogerd, wie BIMcollab Zoom, BIMcollab Nexus und der Modell WebViewer eine zentralisierte Kommunikation, eine einfache Einbindung der Stakeholder und eine integrale Zusammenarbeit in ihren Projekten gewährleisten.

BIMcollab und Schüßler-Plan Digital kündigen eine Integration für erweiterte BIM-Prozesse an

BIMcollab, der Branchenführer bei der Förderung der BIM-Kollaboration, und Schüßler-Plan Digital, ein prominenter Partner für Digitalisierungslösungen, geben stolz ihre Integration zur Optimierung von BIM-Prozessen bekannt.

bIMcolla

PAVE und BIMcollab vereinigen sich, um die BIM-Zusammenarbeit zu fördern 

Optimiere deine Bauprojekte mit nahtloser BIM-Zusammenarbeit! Integriere BIMcollab mit PAVE für Echtzeitsynchronisierung, Problemmanagement und anpassbare Workflows – alles innerhalb der PAVE-Plattform. Vereinfache die Kommunikation, steigere die Effizienz und ermächtige Projektteilnehmer.

ALLPLAN and BIMcollab

Optimierte BIM-Zusammenarbeit: Entdecken Sie die neueste Integration zwischen BIMcollab und ALLPLAN 

Erfahren Sie mehr über die neueste Integration zwischen BIMcollab und ALLPLAN, die die BIM-Zusammenarbeit verbessern wird. Erkunden Sie optimierte Workflows und verbesserte Effizienz. Nutzen Sie das Potenzial nahtloser Zusammenarbeit in Ihren Projekten.

a guy reading a book called "BIM for Dummies"

Die 12 wichtigsten BIM-Begriffe erklärt

Neugierig auf BIM? Unser neuester Artikel erklärt wesentliche BIM-Konzepte, von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Themen wie Common Data Environment (CDE) und Digital Twins. Verbessern Sie Ihr Verständnis und steigern Sie Ihre Effizienz im modernen Bauwesen. Lesen Sie unseren Blogbeitrag, um mehr zu erfahren!

bim-vs-cad

BIM vs. CAD: Die wichtigsten Unterschiede erkennen

Neugierig auf die Unterschiede zwischen BIM und CAD? Entdecken Sie, wie diese Werkzeuge die Architektur-, Ingenieur- und Bauindustrie prägen. Während CAD sich durch präzise Zeichnungen auszeichnet, integriert BIM Design, Bau und Betrieb. Erfahren Sie, warum BIM die moderne Wahl für das Bauwesen ist. Tauchen Sie in unseren Blog ein, um mehr zu erfahren!