WaltGalmarini boosting paperless construction with BIMcollab

WaltGalmarini AG: papierlose Bauprojekte mit BIMcollab 

Das in Zürich ansässige Unternehmen WaltGalmarini AG, mit über 68 Jahren Erfahrung im Bauingenieurwesen, spielt eine entscheidende Rolle im Krankenhausprojekt “Dreiklang”. Bekannt für ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation, nutzen sie die neueste BIM-Technologie. Wir hatten die Gelegenheit, mit Vytautas Peckys zu sprechen, der für die Implementierung von BIM auf der Seite des Bauingenieurwesens des Projekts verantwortlich ist. In dieser Kundenstory teilt er seine Begeisterung für die transformative Wirkung von BIMcollab und spricht über dessen wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung der Projektausführung. 

Das “Dreiklang”-Krankenhausprojekt in Aarau, Schweiz, wird für sein innovatives und patientenorientiertes Design gefeiert. Seit Beginn setzt es mit seiner BIM-to-Field-Methodik neue Baustandards. Geleitet von Marti AG als Bauunternehmer, erstreckt sich das Projekt über 18 Monate und umfasst eine Fläche von etwa 110.000 Quadratmetern. Es ist eine der größten aktiven Baustellen in der Schweiz.  

Dreiklang Hospital Project by WaltGalmarini AG
Architekt: ARGE B+P/wtr. Bild: Ponnie Images

Der Hauptschwerpunkt des Projekts ist die Arbeitsweise vor Ort. Sie streben danach, eine “papierlose” Baustelle zu haben, ohne gedruckte Baupläne für das Team vor Ort. Daher sind Teamarbeit und die Integration digitaler Werkzeuge entscheidend. Arbeiter verwenden Tablets, um in Echtzeit auf Baudaten direkt aus dem BIM-Modell zuzugreifen. Dies verbessert die Kommunikation und erleichtert die sofortige Problemlösung vor Ort. Diese Methode steigert die Bauleistung erheblich und dient als Beweis für die starke Rolle digitaler Werkzeuge bei der Modernisierung von Bauarbeitsabläufen. 

BIM-to-Field-Lösungen beim Projekt des Kantonsspitals Aarau – Sehen Sie sich das BIM2Field-Projektvideo an.

Quelle: Marti Bauunternehmung AG, Zürich 

Erstellung detaillierter Modelle und Förderung der Zusammenarbeit mit BIMcollab. 

Vytautas Peckys erläutert einige der einzigartigen Aspekte des Strukturprojekts und die Rolle, die BIMcollab bei dessen Ausführung spielte: “Wir haben dieses Projekt vollständig aus dem BIM-Modell gebaut, ohne traditionelle Blaupausen. Dieser Ansatz erforderte von uns, ein detailliertes Strukturmodell zu erstellen und sich stark darauf zu stützen, sowie ein Verstärkungsmodell, das wir direkt zur Baustelle lieferten. Die Anforderungen an die geometrische Präzision und die detaillierten BIM-Modellparameter waren außergewöhnlich hoch. Das machte die Genauigkeit und Effizienz von BIMcollab noch entscheidender.” 

Er teilt auch Einblicke in den Entscheidungsprozess zur Einführung von BIMcollab Zoom für die Modellkoordination und -prüfung und beschreibt es als eine der besten Entscheidungen des Teams:

BIMcollab Zoom ist ein sehr benutzerfreundliches Werkzeug, das einfach zu bedienen ist. Es war besonders vorteilhaft für unser großes und vielfältiges Team, da es von Anfang an eine schnelle und effektive Zusammenarbeit erleichtert hat.


Vytautas Peckys – BIM Konstrukteur, Waltgalmarini AG

Interne Koordination und Qualitätskontrolle 

BIMcollab Nexus und BIMcollab Zoom wurden im “Dreiklang” Krankenhausprojekt auf verschiedene Weise implementiert. Das Projektteam nutzte BIMcollab Nexus, um zwei spezialisierte Projekte zu erstellen. Der erste konzentrierte sich auf die interne Koordination zwischen dem Struktur- und dem Schalungsmodellteam. Der zweite richtete sich an das Team des Betonverstärkungsmodells. Für diese Modelle nutzten mehrere Designer verschiedene Werkzeuge, um die Modelle zu erstellen und zu bearbeiten, was den kollaborativen Erfolg des Projekts hervorhebt.  

Zusätzlich wurde BIMcollab Zoom verwendet, um die Qualitätskontrolle der Modelle zentral zu verwalten. Mit BIMcollab Zoom stellte das Team sicher, dass sich die Geometrien nicht überschnitten und die richtigen BIM-Informationsanforderungen in den Modellparametern erfüllt wurden. Durch die Nutzung der integrierten Arbeitsabläufe zwischen BIMcollab Zoom und BIMcollab Nexus wurden Issues effizienter bearbeitet, wodurch geometrische und Informationskonflikte minimiert wurden.

BIMcollab hat sich wirklich als bahnbrechend erwiesen.


Nutzung der Funktionen von BIMcollab: ein praktisches Beispiel 

“Zooms Smart Views waren im Modellvalidierungsprozess von unschätzbarem Wert, insbesondere für die Validierung von Struktur- und Architekturmodellen, um die Übereinstimmung mit den Projektanforderungen sicherzustellen. Wir haben etwa 2000 verschiedene Filter verwendet, um Tausende von Parametern effizient zu verwalten. Das Projekt wurde in etwa 450 Phasen unterteilt, wobei Smart Views hauptsächlich zur Überwachung von Geometrie und Parametern verwendet wurden. Für das Strukturmodell halfen uns Smart Views, etwa 500.000 notwendige Parameter zu überprüfen. 

Smart Views of Dreiklang hospital project by WaltGalmarini AG

Wir haben auch Lists die Funktionen der Listen verwendet, um Elemente wie vorgefertigte Stützen, Betonvolumen, Schalungsdesign und Bestelllisten zu überprüfen. Dies ermöglichte es uns, präzise Kontrolle über Materialien und Zeitpläne zu behalten, was die Projektausführung verbesserte. Die Überwachung der Betonmengen durch die Listen verbesserte das Ressourcenmanagement und die Betriebseffizienz weiter. 

Außerdem haben wir über 1100 BCF Issues in BIMcollab Nexus bearbeitet. Dies verbesserte unsere interne Kommunikation erheblich und optimierte die Arbeitsabläufe. BIMcollab hat nicht nur unsere Kommunikation optimiert, sondern auch eine schnelle Problemlösung vor Ort ermöglicht. Es bietet eine wertvolle Fallstudie über die Auswirkungen digitaler Werkzeuge zur Verbesserung von Bauprozessen.

Ein nahtloser Bauprozess 

Das Projekt des Kantonsspitals Aarau zeigt die praktische Auswirkung von BIM-to-Field-Lösungen auf moderne Baumethoden. Die Erkenntnisse von Vytautas Peckys verdeutlichen, wie BIMcollab einen nahtlosen, planlosen Bauprozess durch effiziente Modellvalidierung und -verwaltung ermöglicht hat. Es dient als inspirierendes Beispiel für zukünftige großangelegte Entwicklungen, die fortschrittliche digitale BIM-Lösungen effektiv integrieren möchten! 

 

Entdecken Sie, wie BIMcollab Ihnen mit einer kostenlosen Verkaufsberatung zu einem nahtlosen Bauprozess verhelfen kann.

Lassen Sie uns über die BIM-Herausforderungen Ihres Unternehmens und die Vorteile von BIMcollab sprechen.