
Neu: Smart Properties
Eine echte Revolution in der Modellvalidierung
Strukturieren Sie BIM-Daten nach Ihren Anforderungen
Die Arbeit mit mehreren BIM-Modellen von verschiedenem Ersteller kann manchmal eine Herausforderung sein. Die Kombination von Modellen mit unterschiedlicher Terminologie kann den Informationsfluss drastisch einschränken und die Modellvalidierung behindern. Mit den Smart Properties von BIMcollab ZOOM lässt sich das ganz einfach lösen. Sie ermöglichen eine Klassifizierung und Umstrukturierung von BIM-Daten, ohne dass Sie die Ersteller um eine Änderung ihrer Modelle bitten müssen.
Außerdem können Smart Properties Ihren Workflow verbessern und beschleunigen. Weil BIM-Daten mit Smart Properties zentral strukturiert werden, lassen sie sich überall verwenden, z. B. in Smart-Views, Kollisionsregeln und Listen. So müssen Daten nur einmal strukturiert werden und nicht bei jeder Modellprüfung erneut.

Vereinfachen Sie Ihr BIM-Protokoll
Es ist unmöglich, jedes Detail in Ihr BIM-Protokoll aufzunehmen, um versehentliche Fehler zu verhindern. Wenn Daten zu einem BIM-Modell hinzugefügt werden, sind verschiedene Sprachen, Abkürzungen und Tippfehler unvermeidlich. Um diese Abweichungen zu beheben, können Sie Smart Properties definieren. So erhalten Sie ein vorhersehbares Ergebnis für eine konsistente Modellvalidierung.
Ein weiteres Problem besteht darin, dass sich Werte für verschiedene Elemente in verschiedenen Merkmalen befinden können. z.B. Das Volumen wird für ein Element in Basismengen definiert, und für ein anderes Element befindet es sich unter Abmessungen. Mit Smart Properties können Sie einen gemeinsamen Wert für jedes Element erstellen, was die Datenextraktion mit Listen vereinfacht.

Erstellen Sie Ihr eigenes Klassifizierungssystem
Wenn Objekteigenschaften eine Teilmenge Ihres Modells beschreiben, können Sie Smart Properties verwenden, um ein Klassifizierungssystem zu erstellen. Sie können beispielsweise folgende Kriterien festlegen: Wände, die sowohl tragend als auch innenliegend sind, erhalten in Ihrer Smart Property einen neuen Wert von „22,2x Kernstruktur“.

Reichern Sie erhaltene BIM-Daten an
In manchen Fällen ist es praktisch, Komponenten anhand einer Reihe von Werten zu sortieren oder zu sammeln. Smart Properties ermöglichen dies durch das Erstellen einer „Sammlung“ auf der Grundlage bestimmter Bedingungen. Z.B. Balken kürzer als 5 Meter sind in eine Sammlung namens “kurz” und Balken länger als 5 Meter sind in eine Sammlung namens “lang” aufgenommen. So können Sie empfangene BIM-Daten nach Ihren Bedürfnissen anreichern.
Beachten Sie, dass Smart Properties sehr dynamisch sind: Wenn sich ein Wert ändert und die Bedingungen nicht mehr erfüllt sind, ändert sich auch die Smart Property.
